Augustusburg und LOSLAND
Augustusburg ist eine der ersten beiden LOSLAND Kommunen. Bürgermeister Dirk Neubauer war schon in der Entstehungsphase des LOSLAND Projekts dabei und hat die Idee mitentwickelt. Seit er Bürgermeister in Augustusburg ist, setzt er sich für Bürgerbeteiligung ein. Mit einem gelosten Bürgerrat zur Frage nach einer enkeltauglichen Zukunft sollen nun auch Menschen in Augustusburg erreicht werden, die sich bisher nicht beteiligt haben.
Termine
Zukunftsrat
30. September und 1. Oktober 2022
Moderierte Veranstaltung mit gelosten Bürgerinnen und Bürgern zu der Frage:
Augustusburg 2050 – was wollt Ihr?
Zukunftsforum
06. Oktober 2022
Öffentliche Veranstaltung in lockerer Atmosphäre zur Präsentation der Ergebnisse aus dem Zukunftsrat. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Augustusburg sind eingeladen teilzunehmen.
Wissenswertes über Augustusburg
Augustusburg ist eine Kleinstadt nahe der tschechischen Grenze, rund 20 Kilometer von Chemnitz entfernt. Wahrzeichen des Ortes ist ein eindrucksvolles Renaissanceschloss, das über der Stadt thront. Von dort aus hat man einen weiten Blick über die Wälder und Täler des Erzgebirges. Eine Drahtseilbahn verbindet Augustusburg mit Erdmannsdorf, einem der fünf eingemeindeten Ortsteile der Stadt.
Augustusburg, Erdmannsdorf, Grünberg, Hennersdorf, Kunnersdorf
Mitarbeitende in der Verwaltung: 23

Der Bürgermeister von Augustusburg

Dirk Neubauer (parteilos):
Seit 2013 ist Dirk Neubauer Bürgermeister von Augustusburg. Er wurde 1971 in Halle geboren und arbeitete zunächst viele Jahre als Reporter und Beauftragter für digitale Medien. Als Parteiloser ins Amt gekommen, trat er später in die SPD ein. Inzwischen hat er die Partei wieder verlassen – aus Unzufriedenheit über die Parteipolitik. Dirk Neubauer setzt sich seit Jahren für die Digitalisierung, die Stärkung der Kommunen und die Stadt Augustusburg ein. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Drei Fragen an Dirk Neubauer
Was macht die Arbeit als Bürgermeister aus?
Welche Rolle spielen die Kommunen in der Politik?
Die kleinste, die wichtigste Zelle der Demokratie, die Herzkammer – wenn man so will – ist die Kommune. Und die Kommunen spielen momentan die untergeordnete Rolle in der Politik. Wenn wir wollen, dass Leute Sinn und Inhalt und Kraft der Demokratie erlernen und erleben können, dann geht das nur hier.
Warum ist Ihnen Bürgerbeteiligung wichtig?
Impressionen aus Augustusburg
Aus der Presse

15.07.2022, Freie Presse, Zukunftsrat soll sich im September treffen, Print erschienen
Die Steuerungsgruppe für das LOSLAND-Projekt hat am Mittwoch die nächsten Schritte zur Bildung des Zukunftsrates in Augustusburg festgelegt.

30.06.2022, Freie Presse, Matthias Behrend, Augustusburg stellt Weichen für einen Zukunftsrat
Losland-Projekt erprobt in zehn deutschen Städten neue Bürgerbeteiligung. Die Stadt Augustusburg bereitet die Bildung eines Zukunftsrates für eine erweiterte Bürgerbeteiligung vor.